Henkel Stabilit Express 30 g - 30 gr

Es gelten unsere Gewährleistungsbestimmungen

Henkel Stabilit Express 30 g - 30 gr

Produktinformationen
Artikelnummer:64014000
EAN:4015000410502
Marke:Henkel
Gruppe:Klebstoff
Inhalt: 30 gr
Kartoninhalt: 6 tu
Mehr Artikelmerkmale anzeigen
Weitere Dokumente
Technisches Merkblatt284.24KB
Pattex Stabilit Express ist ein leistungsstarker, schnell härtender 2-Komponenten-Acrylatkleber, vielseitig einsetzbar für viele Kunststoffe, Keramik,Stein, Beton und hochbeständig gegen Wasser, Benzin, Öle, Fette u.a.Schon nach ca. 1 Stunde wird die extreme Endfestigkeit erreicht. - Geeignet für: Stein, viele Kunststoffe (Polystyrol, Acrylglas, Hart-PVC, ABS- und SAN-Kunststoffe, Polycarbonat, glasfaserverstärkteKunststoffe etc.), Keramik, Porzellan, Glas, Beton, Holz u.v.m.* * Nicht geeignet für: Verklebungen auf großen Glasflächen, PE, PP, Polyamid, PTFE,Weich-PVC und EPS - Leistungsstarker, schnell härtender Zweikomponenten-Acrylatkleber - 10 Minuten verarbeitbar - Endfestigkeit: 150 kg/cm² - Schnell härtend - Hochfest - Spaltfüllend, gleicht Materialunebenheiten aus - Für innen und außen, alterungsbeständig - Überstreich- und schleifbar - Hohe Beständigkeit gegen Wasser, Benzin, Öle, Fette, verdünnte Säuren und Laugen sowie Lösemittel - Farbe: braun - Das Harz-Härter-Gemisch hat eine Verarbeitungszeit (Topfzeit) von ca. 10 Minuten. Bei tieferen Temperaturen verlängert sich diese Zeit. - Pattex Stabilit Express ist in dieser Zeit noch flüssig genug, um die Oberflächen der zu verklebenden Teile gut zu benetzen. - Es ist zweckmäßig, den Klebstoff auf beide zu verklebende Teile aufzutragen. Bei glatten Oberflächen ist ein einseitiger Klebstoffauftrag meist ausreichend. - Nach dem Klebstoffaufrag sind die zu verbindenden Teile sofort unter mäßigem Druck zusammenzufügen und zu fixieren. - Die Klebeteile bis zur Anfangshaftung (nach ca. 20 Minuten), bei stark belasteten Klebeverbindungen bis zur Endfestigkeit (ca. 1 Stunde) fixiert lassen. - Die Klebverbindungen können nur innerhalb der Topfzeit korrigiert werden. - Evtl. hervorquellender Klebstoff muss vor der völligen Aushärtung, bei Kunststoffverklebungen wegen der möglichen Anlösung von Oberflächen sofort entfernt werden. Die Beseitigung der Klebstoffreste kann durch Verwendung von Lösungsmitteln z.B.Aceton erleichtert werden.



Datenschutz